Adaptive Grinding Process (AGriPro)
Projektpartner
Deutschland
DFMRS - Deutsche Forschungsvereinigung für Meß-, Regelungs-, und Systemtechnik e.V. - Coordinating Association
IWU - Fraunhofer Institute for Machine Tools an Forming Technology - Research Organisation
FWBI - Friedrich Wilhelm Bessel Institut Forschungsgesellschaft mbH - Research Organisation
Österreich:
ACStyria Autocluster GmbH - Association
IFT - Institute of Production Engineering, Graz University of Technology - Research Organisation
Projektkoordination:
Dipl.-Ing. Michael Sorg
Deutsche Forschungsvereinigung für
Meß-, Regelungs- und Systemtechnik e.V.
Tel: +49 4222 950 218
E-Mail: sor[at]dfmrs.de
Förderung
Laufzeit: Januar 2015 - Dezember 2016
![]() |
Das CORNET Vorhaben EBG 03196/14 der Forschungsvereinigung DFMRS e.V. wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. | ![]() |
Beschreibung des Projektes

Das Forschungsprojekt wird einen adaptive gesteuerten Schleifprozess entwickeln um signifikante Potentiale zu heben.
Als innovativer Ansatz wird die Detektion thermischer Schädigung in peripheren Zonen des Werkstückes zur Parameteridentifikation des Schleifprozesses genutzt. Zusätzlich wird dabei auf den Anpressdruck und die Spindelleistung. Dieser Ansatz wird als Testaufbau in eine Produktionsmaschine implementiert.